Homepage
Unternehmen
Dienstleistung
News
Produktgruppe
Bereiche
Kontakt
Impressum
AGB´s |
Download
PDF
Technische
Daten
Pumpe:
Membrandruckpumpe
Enddruck
± 20% / 2,8(0,27) mWs(bar)
Freier Ausstoß 168 l/h
Filterung eingebaut
Referenzluft:
Meßbereich 1,6 l/h bis 16 l/h
Genauigkeitsklasse 2,5 VDI/VDE 3513, Bl.2
Ableselänge 100 mm
Spülluft:
Meßbereich 10 l/h bis 100 l/h
Genauigkeitsklasse 2,5 VDI/VDE 3513, Bl.2
Ableselänge 100 mm
Eingebautes Rückschlagventil
Meßprinzip:
Schwebekörper
Schaltschrank:
Stahlblechwandgehäuse
RAL 7032, kieselgrau
Schutzart IP 55
Kabel- und Schlauchdurchführungen PG 13,5
Abmessungen:
380 x 300 x 255 mm (BxHxT)
Luftanschlüsse:
Schlauchtüllen für 4 mm
Innendurchmesser
Elekt.
Daten:
Pumpe, Magnetventil
230 Vac ± 10 % / 50-60 Hz
Leistungsaufnahme:
ca. 12 VA
Klima:
Betrieb und Lagerung -10...+50 °C
Zubehör:
Kunststoffschlauch
Innendurchmesser 4 mm
Außendurchmesser 6 mm
Änderungen vorbehalten.
|
|
|
|
 |
|
Luftversorgungseinheit
LV 1 |
|
|
|
Funktion: |
|
|
|
|
|
Die Luftversorgungseinheit LV1 dient zur stetigen
Versorgung von marktüblichen Sau-erstoffsonden mit
Referenzluft.
Es
wird eine definierte Menge gefilterter Au-ßenluft in das
Innere des
Zirkoniumoxidrohres gedrückt. Durch den geringen
Überdruck wird das
Eindringen der Ofenatmosphäre in das Innere des
Zirkoniumoxidrohres
verhindert.
Die Menge an
Referenzluft sollte nicht zu groß gewählt werden, da
es sonst zu einer
unnötigen Kühlung des eingebauten Thermo-elementes
kommt. In der Regel
benötigen Sauerstoffsonden mit durchgehendem
Zirko-niumoxidrohr (MESA-
Sauerstoffsonden) fast keine Referenzluft, so daß bei diesen
Sonden
keine nennenswerte Verfälschung der Temperaturerfassung
auftritt.
|
|
Neben
der Referenzluft bietet die LV1 auch einen Luftausgang für die
Sondenspülung. Dieser extern ansteuerbare Luftausgang dient
zur Spülung
des Raumes zwischen Schutz- und Zirkoniumoxidrohr.
Diese
Funktion wird von modernen C-Pe-gelreglern (Carbomat-M) automatisch in
Intervallen ausgelöst. Zweck dieser Funktion ist es,
Rußpartikel und
andere Verschmutz-ungen durch Abbrand und Ausspülung zu
beseitigen.
|
|